![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Brustkrebs-LexikonMit freundlicher Unterstützung der
- Buchstabe W -Quellen, Autor und Copyright siehe unten Wachstumsfaktoren: Gentechnologisch hergestellte Zytokine, die - wie z. B. der Granulocyte colony stimulating factor = GCSF - zur Verminderung der zytostatisch bedingten Knochenmarkschäden eingesetzt werden. Wächterlymphknoten: (= Sentinel Node) Der 1. Achsellymphknoten im Abfluß der Brust. Kann durch Markierungssubstanzen gefunden und gezielt entnommen werden. Kann bei unauffälligem Befund und bestimmten Umständen die Entfernung von Achsellymphknoten im Rahmen einer Brustkrebsoperation ersetzen. Wechseljahre: (Klimakterium), Zeitspanne etwa zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr der Frau, in dem sie ihre Fort-pflanzungsfähigkeit verliert und die Tätigkeit der Eierstöcke (Bildung von Sexualhormonen) und die Regelblutung allmählich aufhören. Die Mehrzahl der Frauen hat während dieser Zeit Beschwerden, das Wohlbefinden ist gestört. zurück zum Alphabet Stand: 19.8.2009 Autor und Copyright: Quellen: Hinweise: Haben Sie einen Fehler gefunden, haben Sie eine Anregung?
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
Über Anregungen und Kritik freuen wir uns: Kontakt
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||